Rote RABEN wollen zu HAUSE erneut punkten

Vilsbiburg. Zwei Spiele, zwei Siege. Die Roten Raben sind erfolgreich in die Saison 2025/26 gestartet. Jetzt erwarten sie bei ihrem zweiten Heimspiel den BBSC Berlin.

Anpfiff ist am Samstag um 19 Uhr in der Vilsbiburger Ballsporthalle. Rein tabellarisch werden dann der Tabellenzweite und der Tabellenzwölfte aufeinander treffen. Allerdings ist die Tabelle noch nicht sonderlich aussagekräftig, schließlich sind erst zwei Spieltage vorüber.

Nichtsdestotrotz ist es so, dass die Roten Raben in der vergangenen Saison in der 2. Bundesliga Pro zweimal auf den BBSC Berlin getroffen sind. Und zweimal gelang den Damen aus Vilsbiburg mit einer überzeugenden Vorstellung ein Sieg. Die Damen aus Berlin haben die Saison 2024/25 auf dem zwölften Platz abgeschlossen, von 26 Spielen konnten sie lediglich neun siegreich bestreiten. Aktuell ist die Mannschaft offensichtlich noch in der Findungsphase, denn die ersten beiden Spiele gegen Oythe und Markkleeberg hat sie mit 0:3 und 1:3 verloren.

Beim BBSC Berlin gab es vor dem Saisonstart einen Wechsel des Cheftrainers. Manuell Müller wird laut PR-Verantwortlichem Burkhard Kroll „neue Ansichten, Spielphilosophien und frischen Wind mitbringen“. Aber auch personell hat sich bei den Berlinerinnen einiges getan: Von den insgesamt 15 Spielerinnen, die in dieser Saison in der Sparda 2. Liga Pro auf Punktejagd gehen, haben sieben bereits in der vergangenen Spielzeit das Berliner Trikot getragen. Die acht neuen Spielerinnen kommen überwiegend vom VCO Berlin. „Beim BBSC Berlin haben personelle Veränderungen einen Kader hervorgebracht, der Nachwuchsspielerinnen auf dem Weg in den Leistungssport eine zentrale Rolle gibt, sagt Kroll.

Das sind Erkenntnisse, die Raben-Trainer Guillermo Gallardo allerdings nur am Rande interessieren. Er bleibt dabei: „Wir fokussieren uns in erster Linie auf uns und ziehen unser Spiel durch“. Dabei ist er froh, dass mittlerweile alle erkrankten Spielerinnen auf dem Weg der Besserung sind. „Wir haben in dieser Woche gut trainieren können. Die Spielerinnen sind engagiert und sehr fokussiert“. Deshalb ist er zuversichtlich, dass seine Mannschaft am Samstag beim zweiten Heimspiel eine überzeugende Vorstellung abliefern wird.

Foto: Andreas Geißer

weitere Beiträge